Allergie Lexikon RRezeptorEmpfangsbereite Stelle an der Zelloberfläche, an die ein Botenstoff (Hormon) ankoppeln kann. Der Rezeptor "passt" -wie ein Schloss zum Schlüssel- nur zu einem bestimmten Stoff, z.B. dem Histamin. Nach dem Andocken kommt es zur allergischen Reaktion. Rhinitis medikamentosa Reaktive, durch Medikamente verursachte Entzündung der Nasenschleimhaut. Rhinokonjunktivitis Kombination aus Entzündung der Nasenschleimhaut (Rhinitis) und der Bindehaut des Auges (Konjunktivitis). Typisch für den Heuschnupfen, der deshalb auch als "saisonale allergische Rhinokonjunktivitis" bezeichnet wird. Rhinorrhoe Nasenlaufen. Wässrige Absonderung aus der Nase. Home - Allergie allgemein - Arten - Ursachen - Lymphozyten - Pollenallergie - Tierhaarallergie - Lebensmittelallergie |



