Allergie Lexikon HHausstaubmilbenHausstaubmilben sind mikroskopisch kleine Spinnentiere, die sich von organischen Substanzen, z.B. Hautschuppen ernähren. Ihre Ausscheidungen sind Teil des Hausstaubs und können Allergien hervorrufen. Die Symptome ähneln dem Heuschnupfen. Heuschnupfen Allergische Reaktion mit schnupfenartigen Symptomen aufgrund von Gräsern und Pollenflug, daher zeitlich auf wenige Monate im Jahr beschränkz Histamin Körpereigenes, in den Mastzellen gebildetes, Hormon (Botenstoff), das bei der allergischen Reaktion ausgeschüttet wird. Löst die eigentlichen Allergie-Symptome durch Andocken an passende Rezeptoren aus. Histamin-Blocker Auch Antihistaminikum bzw. im Plural Antihistaminika genannt. Medikamente zur Behandlung allergischer Symptome. Histamin-Blocker verhindern, dass Histamin an die H1-Rezeptoren der Körperzellen andockt. Dadurch werde die allergischen Symptome deutlich vermindert. Hormone Botenstoffe, die die Tätigkeiten aller Organe des Körpers aufeinander abstimmen. Hyperämie Übermässig starke Blutdurchströmung eines Körperteils. Hypersekretion Übermässige Schleimabsonderung Hyposensibilisierung Therapieform bei Allergien. Durch Einspritzen kleiner Allergenmengen unter die Haut, wird versucht, den Körper allmählich an das Allergen zu gewöhnen. Diese Therapie muß von einem erfahrenen Arzt durchgeführt werden. siehe auch Desensibilisierung Home - Allergie allgemein - Arten - Ursachen - Lymphozyten - Pollenallergie - Tierhaarallergie - Lebensmittelallergie |



