Allergie Lexikon EEkzemJuckende, flächige Entzündung der Haut unter Bildung von Bläschen und Krusten. Häufig allergisch bedingt. Das allergische Kontaktekzem kann durch eine Vielzahl von Stoffen ausgelöst werden, z.B. Kosmetika, Hygieneartikel, Schmuck. Zum Nachweis dient der Epikutantest. Endogen Innerhalb des Körpers produziert. Entzündungsreaktion Das Gewebe schwillt an, Flüssigkeit tritt zwischen den Zellen aus (Ödem). Es kommt zu einer Gefäßerweiterung mit Rötung (Erythem). Dies führt bei der Pollenallergie zu den Hauptsymptomen Schnupfen und Bindehautentzündung. Die klassischen Symptome sind Rötung, Schwellung, Schmerz und eingeschränkte Funktion. Epikutantest Klassischer Allergietest. Verdünnte Allergenlösungen werden auf Läppchen aufgetragen, die mit einem Pflaster auf der Haut befestigt werden. Das Pflaster wird nach zwei bis drei Tagen abgenommen und das Ergebnis abgelesen. Liegt eine Allergie gegen eine der Testsubstanzen vor, ist die Hautstelle geschwollen und gerötet. Erythem Hautrötung Home - Allergie allgemein - Arten - Ursachen - Lymphozyten - Pollenallergie - Tierhaarallergie - Lebensmittelallergie |



